Über uns

Wer wir sind

Willkommen bei der gemeinnützigen Stiftung Elliniko Spiti-Griechisches Haus mit Sitz in Frankfurt am Main. Gegründet aus dem Engagement der Griechischen Community in Frankfurt, widmen wir uns der Förderung und Bewahrung der griechischen Kultur sowie der Stärkung von Bildung, Erziehung, Kunst, Wissenschaft, Sport und Religion. Unsere Stiftung versteht sich als Brücke zwischen Kulturen und als Plattform für internationale Völkerverständigung.

„Ich bin nicht Athener oder Grieche, sondern ein Bürger der Welt.“

Getreu dieses Leitgedankens Sokrates verschreiben wir uns derselben Philosophie: Wir überwinden kulturelle Grenzen und verstehen uns als Teil einer globalen Gemeinschaft. In Frankfurt ‒¬ dieser Stadt, die wie keine andere in Deutschland gesellschaftliche Vielfalt verkörpert ‒ leben wir diesen Gedanken täglich. Wir glauben, dass Bildung und kulturelles Verständnis entscheidende Grundsteine für ein harmonisches Zusammenleben sind. Wir möchten dazu einladen, über lokale und nationale Identitäten hinauszudenken und begreifen uns als Teil einer größeren, verbindenden Menschheitsfamilie. Als Teil dieses lebendigen Netzwerks, das Menschen und Ideen zusammenbringt, rufen wir gezielte Projekte und Veranstaltungen ins Leben Frankfurts und darüber hinaus. Die Weisheit, die bereits unsere Vorfahren aus der Antike verbreiteten, passt hervorragend zu unserer Stiftungsarbeit. Wir fördern nicht nur die reichhaltige griechische Kultur, sondern verstehen diese als Brücke zwischen Menschen!

Wir laden Sie ein, Teil unserer Mission zu werden – sei es durch Ihre Unterstützung, Ihr Engagement oder Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen. Gemeinsam können wir einen wertvollen Beitrag zur Förderung geistigen und körperlichen Wohlstands leisten.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Stiftung!

Geschichte der Stiftung

Gegründet wurde die Stiftung Elliniko Spiti ‒ Griechisches Haus 2019 in Frankfurt am Main und verkörpert das langjährige Engagement der griechischen Gemeinschaft in der Mainmetropole. Sie ist aus der fruchtbaren Zusammenarbeit zweier traditionsreicher Vereine in Frankfurt entstanden, der Griechischen Gemeinde Frankfurt am Main/Hessen e.V. und der Vereinigung der griechischen Kürschner und Pelzhändler Prophet Elias e.V.

Ihre Wurzeln reichen tief in die Geschichte der griechischen Gemeinschaft in Frankfurt am Main zurück. Am 23. März 1956 wurde der Grundstein für eine bemerkenswerte Entwicklung gelegt. 75 Mitglieder unterzeichneten die Satzung der neu gegründeten Griechischen Gemeinde Frankfurt am Main/Hessen e.V. Diese Gründung war kein Zufall, sondern das Ergebnis einer langen Tradition griechischer Präsenz in Deutschland. Schon seit dem 18. Jahrhundert kamen griechische Händler und Gelehrte nach Deutschland, insbesondere nach Leipzig. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog es viele griechische Kürschner und Pelzhändler dann nach Frankfurt, wo sie bald zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor wurden. Der gemeinnützige Verein der Griechische Gemeinde, zu deren Gründung sich hauptsächlich Gewerbetreibende und Akademiker zusammenschlossen, setzte sich von Anfang an zwei Hauptziele: die Bewahrung des reichen kulturellen Erbes Griechenlands und die erfolgreiche Integration in die deutsche Gesellschaft. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Jugend. So entstand in Frankfurt der erste griechische Kindergarten im Ausland – ein Projekt, das bis heute Bestand hat und Kinder zweisprachig nach dem Montessori-Prinzip betreut.

Der Traum von einem eigenen Haus nahm 1982 konkrete Formen an, als ein Grundstück in der Adalbertstraße erworben wurde. Dank des unermüdlichen Engagements vieler Gemeindemitglieder und des Vereins der Kürschner und Pelzhändler konnte am 18. September 1994 das Griechische Kulturzentrum eingeweiht werden. Dieses Zentrum wurde schnell zum Herzstück der griechischen Kultur in Frankfurt, ein Ort für Feste, Tanz, Bildung und Begegnung.

Aus diesem reichen Fundament der griechischen Kultur erkannten die beiden Vereine die Notwendigkeit, ihre Kräfte in einer Stiftung zu bündeln. Sie vereint das Engagement der Griechischen Gemeinde Frankfurt am Main/Hessen e.V. und des Vereins griechischer Kürschner und Pelzhändler in Frankfurt, die weiterhin aktiv und eigenständig wirken, zu einer nachhaltigen Institution. Ihre Gründung war somit die natürliche Weiterentwicklung ihrer gemeinsamen Vision, um den gesellschaftlichen Beitrag der griechischen Gemeinschaft in Frankfurt zu vertiefen und ihre aktive Teilhabe zu erweitern.

Vision und Ziele

Tell people about what you, your expertise and experience.  Think about what you would want to see on this page if you were looking at an about page.  This is your chance to tell about how you are qualified to serve them.

Nulla hendrerit metus et tincidunt tristique. Fusce molestie commodo mauris, vitae vestibulum tortor venenatis non. Pellentesque quis urna a magna bibendum volutpat a at nisl. Suspendisse finibus, tortor id gravida feugiat, nulla leo venenatis nisi, et aliquam quam ligula eget dui. Suspendisse lectus lorem, varius vel dapibus a, vestibulum a eros. Sed sed magna in neque commodo pretium.

We look forward to your stay.

Vorstand und Team

Tell people about what you, your expertise and experience.  Think about what you would want to see on this page if you were looking at an about page.  This is your chance to tell about how you are qualified to serve them.

Nulla hendrerit metus et tincidunt tristique. Fusce molestie commodo mauris, vitae vestibulum tortor venenatis non. Pellentesque quis urna a magna bibendum volutpat a at nisl. Suspendisse finibus, tortor id gravida feugiat, nulla leo venenatis nisi, et aliquam quam ligula eget dui. Suspendisse lectus lorem, varius vel dapibus a, vestibulum a eros. Sed sed magna in neque commodo pretium.

We look forward to your stay.

Nach oben scrollen